Lichttest 2022
Es wird wieder dunkler - Lichttest für den PKW


© aks
Teilnehmende Meisterbetriebe berichten, dass das Angebot bisher weniger in Anspruch genommen wird, als in den Vorjahren.
Gut sehen! Sicher fahren! – Machen Sie den Licht-Test!
Der Arbeitskreis "Senioren als Vorbild im Straßenverkehr“ weist darauf hin, dass die alljährliche Beleuchtungsaktion begonnen hat. Auch in diesem Oktober können Kraftfahrzeuge beim Licht-Test in vielen Kfz-Betrieben überprüft werden. Der Licht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meister kleine Mängel in der Regel sofort und kostenlos beheben. Nur notwendige Ersatzteile sowie umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden, etwa bei modernen Lichtsystemen wie Xenon oder LED.
Die bundesweite Aktion gibt es bereits seit 1956. Sie wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Statistisch ist fast jedes dritte Auto -27,5 %- mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs. So hatte beim vergangenen Lichttest fast jedes fünfte Auto defekte Scheinwerfer -18,7 %-, annähernd jedes zehnte hatte eine fehlerhaft eingestellte Beleuchtung -8,9 %-. Überprüft werden Fern- und Abblendlicht, Brems-, Begrenzungs- und Parkleuchten, sowie Blinker und Warnblinker. Auch die Nebenleuchten und erlaubte Zusatzscheinwerfer werden beim kostenlosen Lichttest 2022 begutachtet. Mit gut eingestellten Beleuchtungseinrichtungen kann man besser sehen und vermeidet, andere Verkehrsteilnehmer unnötig zu blenden. Fahrzeuge mit einwandfreien Beleuchtungseinrichtungen bekommen den Licht-Tst Aufkleber 2022.

WWW.Licht-Test.DE
Seit dem 27.10.2022 wurde diese Seite 176650 mal aufgerufen.